Einfach Erbrecht!
Das Erbrecht verständlich erklärt.
Erben ist nie einfach! Sowohl in der Vorsorge als auch nach dem Erbfall.
Dieser Blog soll unseren Mandanten und allen Interessierten die grundsätzlichen Fragen des Erbrechts möglichst einfach erklären und über neue Entwicklungen informieren.
Hier erhalten Sie Informationen zu Themen wie:
- Enterbt und jetzt? Meine Rechte im Pflichtteil.
- Brauche ich ein Testament? Und was gehört da rein?
- Fallstricke in der Erbengemeinschaft.
- Nachlass planen und Steuern sparen.
Neueste Blogbeiträge:

Das Nachlassverzeichnis
AKTIVA oder PASSIVA, das ist hier die Frage! Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus

Einfordern des Pflichtteils
Wenn der Pflichtteilsberechtigte zweimal klingelt… Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Gib hier


Testamentsvollstreckung: Mein Wille geschehe!
Das „Regieren“ aus dem Grab Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Gib hier
Wie Sie ein rechtssicheres Testament anfertigen
- Was muss ich bei der Testamentserstellung beachten?
- Muss ich zum Notar oder kann ich es selbst schreiben?
- Darf ich wirklich alles regeln?
- Was muss nach einer Scheidung beachtet werden?
Die Tücken des Pflichtteils!
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
- Bin ich wirklich enterbt?
- Wie hoch ist eigentlich mein Pflichtteil?
- Werden Schenkungen vor dem Erbfall noch berücksichtigt?
- Was genau gehört zum Nachlass und was zum Pflichtteil?
